| Ort: | Stellwerk: | Bauart: | Inbetriebnahme: | Außerbetriebnahme: |
| Neustadt (Sachs) | Stw 2 | Jüdel 6000 | 09/2006 |
![[Neustadt]](http://www.stellwerksbilder.de/bilder/n9.jpg)
![[Neustadt]](http://www.stellwerksbilder.de/bilder/n8.jpg)
Blick auf die Fahrstraßen- (grün) und Signalverschlußhebel (rot), die bei Jüdel 6000 nahezu senkrecht stehen. Der
Signalverschlußhebel ist notwendig, da die Signalhebel selbst keine Blockwelle (und damit die Signalschubstange) antreiben.
![[Neustadt]](http://www.stellwerksbilder.de/bilder/n11.jpg)
Die gleichen Hebel in der Vorderansicht mit den gebogenen Bezeichnungsschildern.
![[Neustadt]](http://www.stellwerksbilder.de/bilder/n12.jpg)
Die Hebelbank von der linken Seite, am Signalhebel ist deutlich der Eingriff der Handfalle
mit der jüdel-typischen Sichel zu erkennen.
| Benachbarte Betriebsstellen |
| Dürrröhrsdorf [Stw 1] Neukirch (Lausitz) West [B2] Neukirch (Lausitz) West [W3] Sebnitz (Sachs) [B1] |