Kontaktmöglichkeiten
Per Email:
Holger Kötting
Holger Metschulat
Stephan Weber
Wir stehen für Fragen, Anregungen und Wünsche zur Verfügung. Bitte bedenken Sie, daß wir diese Seiten in unserer Freizeit
gestalten. Soweit eine Mail nicht im Spamordner landet, lesen wir alle Zuschriften, wir können aber aus Zeitgründen nicht
garantieren, daß wir jede Mail einzeln oder zeitnah beantworten. Eine wichtige Bitte: Um zu vermeiden, daß unsere Mailbox
überläuft: Bitte senden Sie uns ohne vorherige Anfrage keine Fotos, Pläne, Scans etc.
Per Post:
Holger Kötting
Am Karlshof 12
64287 Darmstadt
Auch hier gilt: Schicken Sie uns nichts ohne vorherige Anfrage.
Drei oft gestellte Fragen
Ich suche Zeichnungen/Fotos/Lagepläne des Bahnhofs/Stellwerks xyz. Haben Sie da Informationen?
Wenn keine weitergehenden Informationen auf unseren Webseiten zu finden sind, haben wir im Regelfall auch nichts weiter
vorliegen. Wir können Sie für Ihre Suche daher allenfalls an lokale Heimat-/Stadtarchive oder Eisenbahnmuseen verweisen. In
vielen Fällen kann es sinnvoll sein, das "Historische Forum" von Drehscheibe Online
aufzusuchen und dort nachzufragen bzw. zunächst die Suchfunktion zu nutzen.
Ich würde gerne Bilder auf meine Webseite übernehmen
Diese Frage beantworten wir üblicherweise mit Nein. Einerseits, weil bereits veröffentlichte Bilder nicht mehrfach im Netz
auftauchen müssen (legen Sie einfach einen Link auf die passende Seite unseres Angebots), andererseits weil wir die
Kontrolle über unsere eigenen Bilder behalten wollen und von Fremdautoren z. T. nur Zusagen für die Veröffentlichung bei
uns vorliegen und wir diesen Wunsch natürlich respektieren.
Ich bin von der XY-Zeitung/TV und brauche Informationen über ...
Bitte haben Sie dafür Verständnis, daß wir Presseanfragen (insbesondere nach Schadensereignissen) nicht beantworten.
Hintergrund ist, daß es allzuoft nur noch darum geht, möglichst schnell, aber ohne Verständnis für die Zusammenhänge Artikel
oder Sendungen "rauszuhauen" und es damit auf pures (neudeutsch) Bahn-Bashing hinausläuft.
Wenn Sie sich die Frage nach dem Warum für unsere Entscheidung stellen, vergleichen Sie einfach nur die Schlagzeilen: Kommt
es zu einem (seltenen) Eisenbahnunfall, bei dem leider Verletze oder wenige Tote zu verzeichnen sind, wird den beteiligten
Bahnunternehmen sofort ein Sicherheitsrisiko oder gar Nichtstun unterstellt. Die täglich (!) etwa neun Toten im deutschen
Straßenverkehr interessieren hingegen niemanden und schaffen es vielleicht als Randnotiz in die örtliche Tageszeitung. Zum
Vergleich: Tote im Straßenverkehr 2018: 3275, im Eisenbahnverkehr: 128 (und davon sind 90% fremdverschuldete Unfälle, also
z. B. durch Überqueren von geschlossenen Bahnübergängen). Bei welchem Verkehrsträger liegt also ein Sicherheitsrisiko?
Mailingliste
Für Fragen und Diskussionen rund um Stellwerke und Sicherungstechnik gibt es eine Mailingliste (stellwerke@yahoogroups.com),
zu der Sie sich anmelden können:
Senden Sie hierzu eine leere (oder beliebige) Mail an
stellwerke-subscribe@yahoogroups.com
Das Mailinglistensystem schickt Ihnen daraufhin eine Mail zur Bestätigung zurück. Diese Mail müssen Sie mit der Beantworten-
bzw. Reply-Funktion Ihrer Mailsoftware wieder zurücksenden. Dieser Schritt ist notwendig, damit das System erkennen kann, daß
mit Ihrer Mailadresse kein Unfug getrieben wird. Erst danach ist die Anmeldung vollständig. Sie stehen dann auf unserer
"Warteliste". Die endgültige Freischaltung für die Mailingliste erfolgt durch uns und kann - je nach unserer Arbeitsbelastung
:-) - sofort oder mit einiger Verzögerung erfolgen. Ergänzungen zur Stellwerksliste bitte per Mail (siehe oben) und
nicht über die Mailingliste mitteilen.
Sie können auch einen Blick auf die Hauptseite der Mailingliste werfen, ohne Teilnehmer zu sein, und dort nachsehen, wieviele
Mails pro Monat über die Liste versandt werden:
http://groups.yahoo.com/group/stellwerke
Gästebuch
Wenn Ihnen diese Seiten gefallen haben (oder auch nicht), tragen Sie sich bitte in unser
Gästebuch ein.
(Unser alter Gästebuch-Provider hat seinen Dienst leider eingestellt - wir arbeiten daran, die alten Einträge wieder als
statische Seite verfügbar zu machen.)
Link
Sie haben eine Homepage? Dann würden wir uns natürlich freuen, wenn Sie einen Link auf unsere Seiten setzen. Als Adresse
verwenden Sie am besten unsere Startseite
http://www.stellwerke.de
da andere Seiten möglicherweise geändert oder umbenannt werden. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, daß wir nicht jede
Seite im Gegenzug verlinken. Unsere Linksammlung soll thematisch passend und überschaubar bleiben.
|